Die Lagerung von Chemikalien erfordert die geeignete Austattung, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die entsprechende Auswahl der Materialien und die Konstruktion von Phenol-Vorratstanks sind wichtig, um angemessene Lagerungsbedingungen zu gewährleisten. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Beständigkeit gegen Korrosion und aggressive Chemikalien. Hier sind Tanks aus hochwertigen Materialien gefragt, die den langfristigen Betrieb ohne Schadensrisiko gewährleisten.

Einsatz von Phenol-Vorratstanks in der Industrie

Neben der Chemie- und Pharmabranche sind Tanks zur Chemikalienlagerung auch in vielen weiteren Sektoren ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur. Sie werden sowohl für die Lagerung von Rohstoffen als auch von Fertigerzeugnissen verwendet. Im Fall der hochreaktiven Substanz Phenol müssen aus Sicherheitsgründen spezielle Tanks verwendet werden. Ein Phenol-Vorratstank muss entsprechend ausgelegt sein, damit er der langfristigen Exposition gegenüber diesem Stoff standhält, ohne dass die Gefahr von Lecks oder der Materialzersetzung besteht.

Produktionstechnologie bei Phenol-Vorratstanks

Die Herstellung von chemischen Vorratstanks erfordert hochmoderne Technologien und strenge Qualitätskontrollen. Dabei werden Materialien mit hoher chemischer Beständigkeit verarbeitet, wie z. B. rostfreier Stahl oder spezielle Kunststoffe. Darüber hinaus sind die Tanks häufig mit Überwachungssystemen ausgestattet, die den Zustand des gelagerten Stoffes und etwaige Veränderungen der physikalisch-chemischen Eigenschaften kontrollieren. Wichtig ist auch der angemessene Schutz vor Witterungseinflüssen, wie etwa Temperatur und Feuchtigkeit.

Die Wahl des geeigneten Phenol-Vorratstanks ist wichtig, um die Sicherheit und Effizienz von Industrieprozessen zu gewährleisten. Sie suchen eine bewährte Lösung, die allen Anforderungen gerecht wird? Wenden Sie sich noch heute an uns! Wir informieren und beraten Sie gerne professionell und freundlich.

Beispielhafte Ausführung

  • Oberirdischer Tank, stehend, einwandig aus Edelstahl 304L
  • Volumen 65 m3, Durchmesser 3200 mm
  • Medium: Phenol
  • Ausführungsstandard: EN13445
  • Betriebsdruck: 0,15 Bar; Betriebstemperatur: +50 / +60°C.
  • Heizschlange, Podeste, Leiter, Laufbühnen zwischen den Tanks, vorbereitet für Isolierung.

Phenol-Vorratstank

Phenol-Vorratstank