Wir entwerfen und fertigen Druck- und Drucklose Stahlbehälter zur Wasserspeicherung.
Die Tanks werden auf Dichtheit und Festigkeit geprüft. Trinkwassertanks werden unter Beachtung von Richtlinien der Trinkwasserverordnung gefertigt.
Die Behälter werden abhängig vom Einsatzbereich aus verschiedenen Materialien, wie Kohlenstoffstahl, rostfreiem und säurebeständigem Stahl hergestellt.
Wir bieten folgende Wasserbehälter an:
- Druckbehälter: Oxidatoren, Filter und Hydrophortanks mit einem Durchmesser von 1600 mm bis 3200 mm.
Diese werden gemäß der europäischen Richtlinie PED 2014/68 / EU gefertigt.
- Unter- und oberirdische Wasserspeicherbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5 m3 bis 300 m3
-Löschwassertanks (Brandbekämpfung) mit einem bestimmten Brandanschluss
-Regenwassertanks nach individuellen Designanforderungen des Kunden
-Trinkwassertanks nach Trinkwasserverordnung
-Abwassertanks bei gefährlichen Stoffen mit TÜV-Zulassung (nach WHG)
-Brauchwassertanks nach individuellen Designanforderungen des Kunden
-Tanks für Ammoniakwasser gemäß der Norm für Ammoniakwasser EN 12952-14

Was sind die Vorteile von Wassertanks aus Stahl?
Der Wassertank aus Stahl zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für die langfristige Speicherung von Wasser. Dank der Verwendung von hochwertigem Stahl sind die Tanks korrosionsbeständig, was sich auch unter schwierigen Umweltbedingungen in einer langen Lebensdauer niederschlägt.
Der Wassertank aus Stahl ist wartungsfreundlich und einfach zu bedienen, was zur Sparsamkeit und Effizienz seiner Nutzung beiträgt. Stahl gewährleistet im Vergleich zu anderen Werkstoffen zudem eine überlegene Wärmeisolierung, was für die Wasserlagerung unter wechselnden Klimabedingungen von Bedeutung ist. Die Konstruktion der Tanks lässt sich leicht anpassen und macht sie zu einer vielseitigen Lösung für viele Branchen. Zudem können wir sie mit Überwachungs- und Sicherheitssystemen ausstatten, um die Funktionalität und Sicherheit zu erhöhen. Ähnliche Konstruktionsprinzipien wenden wir auch bei der Herstellung von Spezialtanks, wie zum Beispiel dem Heißwassertank an.
Für welche Anwendungen eignen sich unsere Tanks am besten?
Der Wassertank aus Stahl wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, von der Landwirtschaft über die chemische Industrie bis hin zum Bauwesen. Er eignet sich ideal für die Lagerung großer Wassermengen, die in Produktionsprozessen benötigt werden, und dient zudem als Trinkwasserreserve für lokale Gemeinden.
Im Baugewerbe werden Tanks häufig zum Auffangen von Regenwasser oder als Bestandteil von Brandschutzsystemen genutzt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit finden sie sowohl in gewerblichen als auch in privaten Projekten Anwendung. Die Möglichkeit, Größe und Form des Tanks an die individuellen Kundenbedürfnisse anzupassen, macht sie für viele Investoren zu einer attraktiven Wahl.
Warum sind unsere Wassertanks so haltbar?
Die Haltbarkeit von Wassertanks aus Stahl ist auf den Einsatz moderner Fertigungstechnologien und hochwertiger Materialien zurückzuführen. Präzisionsschweißen und zusätzlicher Korrosionsschutz verlängern die Dauerhaftigkeit erheblich. So halten unsere Tanks selbst extremen Witterungsbedingungen und intensiver Nutzung über viele Jahre stand.
Jede Produktionsphase wird sorgfältig kontrolliert, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu garantieren. Der Einsatz moderner Isolationstechnologien ermöglicht es, Wärmeverluste zu minimieren und die Tanks vor negativen äußeren Einflüssen zu schützen. Im Effekt sin die Wassertanks aus Stahl der CGH Group ein Synonym für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Welche Technologien verwenden wir zur Herstellung von Wassertanks?
Die Herstellung von Wassertanks aus Stahl basiert auf den neuesten Schweißtechnologien und innovativen Konstruktionslösungen. Die 121-Technologie für Edelstahl sowie die MIG/MAG- und WIG-Verfahren garantieren höchste Schweißnahtqualität und die Beständigkeit der gesamten Konstruktion. Jeder Produktionsschritt entspricht den europäischen Qualitätsstandards, was durch zahlreiche Zertifikate und Zulassungen von renommierten Institutionen bestätigt wird.
Dank fortschrittlicher Technologie können wir Tanks in verschiedenen Formen und Größen fertigen, die perfekt auf die Anforderungen der Kunden angepasst sind. Ein innovativer Ansatz ermöglicht die Integration moderner Überwachungssysteme und Schutzvorrichtungen gegen Überfüllung und Leckagen.