LPG-Lagertanks in der unterirdischen, aufgeschütteten, oder oberirdischen Ausführung werden in Volumen von 9,1 bis 250 m³ hergestellt. LPG-Tanks werden aus Kohlenstoffstahl hergestellt. Sie erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen für die Lagerung von Propan, Butan und Gemischen dieser Gase. Sie verfügen über gültige Zulassungen, die von einer benannten Stelle im Bereich Druckgeräte gemäß der Richtlinie 2014/68 / EU auf der Grundlage der Norm EN13445 oder AD2000 erteilt worden sind.
LPG-Tanks sind für die Produktlagerung vorgesehen:
- zu Heizzwecken in Wohn- und Industrieanlagen;
- an LPG-Tankstellen;
- in LPG- und Zolllagern.
LPG-Tanks für Tankstellen sind standardmäßig mit Absperr-, Mess- und Sicherheitsarmaturen ausgestattet. Optional sind sie mit Mannlöchern und Aufnahmesystemen: den sogenannten LPG-Module (LPG-Tankstellen an Tankstellen) und Steuer- und Messarmaturen wie magnetostriktive Sonden und Radarsonden oder Füllstandsanzeiger von Rochester Senior oder Rochester Magnetel ausgestatet.

CGH Group – sichere Flüssiggastanks vom Hersteller
Wenn Sie sich für Flüssiggastanks von CGH Group entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihr neuer von uns konzipierter Stahlbehälter den individuellen Anforderungen Ihrer Anlage entspricht, ganz gleich, ob es sich um eine private oder industrielle Anlage handelt. Wir schlagen Ihnen sowohl die Größe des LPG-Tanks als auch zusätzliche Ausstattung vor, wobei wir den Gasbedarf der Anlage, den Zweck der Installation und die Besonderheiten des Aufstellungsortes unseres Behälters berücksichtigen.
Die von uns hergestellten oberirdischen und unterirdischen Stahlbehälter nutzen bewährte Lösungen für Heizungsanlagen nicht nur in Privathaushalten, sondern auch bei Bürogebäuden oder touristischen Einrichtungen. Je nach Volumen und Zusatzausrüstung finden sie außerdem Anwendung nicht nur bei der Lagerung von Flüssiggas an Tankstellen und in anderen Industriebetrieben, sondern auch in industriellen Abfüllanlagen.
Nicht nur oberirdische und unterirdische LPG-Tanks
Unser Angebot umfasst nicht nur oberirdische und unterirdische Flüssiggastanks. Unsere Kunden können sich auch für komplette Module entscheiden, die umfassende LPG-Versorgungssysteme beinhalten, die mit dem Tank integriert sind. Wir bieten darüber hinaus DN20- und DN25-Rohre für diese Art der Installation an, die Schweißarbeiten vermeiden lassen und eine hohe Betriebssicherheit des gesamten Systems gewährleisten.
Wenn Sie also einen zuverlässigen Hersteller von oberirdischen oder unterirdischen Flüssiggastanks mit Ausrüstung für deren Einbau u.a. in Versorgungsysteme suchen, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sobald Sie uns Ihnen Ihre Bedürfnisse und Erwartungen mitteilen, erstellen wir einen Entwurf und fertigen einen oberirdischen bzw. unterirdischen Stahlbehälter nach allen geltenden Normen, der auf Ihr Unternehmen oder z. B. auf bestehende Anlagen zugeschnitten ist. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.
Welche Vorteile bietet die Lagerung von LPG in unseren Tanks?
Unsere LPG-Tanks weisen eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und sind daher ideal für die langfristige Lagerung von Gas. Dabei setzen wir modernste Fertigungstechnologien wie MIG-MAG- und WIG-Schweißen ein, die ein Höchstmaß an Dichtheit und Sicherheit garantieren.
Darüber hinaus schützt die Polyurethan-Isolierung die Tanks vor äußeren Einflüssen, was ihre Nutzungsdauer deutlich erhöht. Unsere LPG-Tanks entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen und verfügen über Zertifizierungen wie die des TÜV, sodass unsere Kunden sich auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit verlassen können. Die Tanks sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, wodurch das Produkt auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden kann. Dank der breiten Palette verfügbarer Varianten findet jeder die ideale Lösung, die seinen Anforderungen gerecht wird.
Wie gewährleisten wir die sichere Verwendung von LPG-Tanks?
Sicherheit ist unsere Priorität. Alle LPG-Tanks durchlaufen in jeder Phase der Produktion strenge Qualitätskontrollen, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Wir haben sie mit modernsten Überfüllungs- und Leckschutzsystemen ausgestattet, was die Sicherheit weiter erhöht.
Regelmäßige Tests und Inspektionen sorgen dafür, dass die Dichtheit und Haltbarkeit der Tanks überwacht wird. Zusätzlich bieten wir technische Überwachungsdienste an, die eine kontinuierliche Kontrolle des Tankzustands ermöglichen und somit potenzielle Gefahren verhindern. Um ein noch höheres Maß an Sicherheit sicherzustellen, beraten unsere Experten die Kunden über die korrekte Installation und Wartung der Tanks.
Warum sind unsere LPG-Tanks so zuverlässig?
Bei der Konstruktion unserer LPG-Tanks achten wir auf maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Wir verwenden hochwertigen Edelstahl und innovative Produktionstechnologien, wodurch unsere Produkte widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Korrosion sind.
Doppelwandige Tanks gewährleisten eine zusätzliche Schutzschicht, was insbesondere bei der Lagerung entzündlicher Stoffe von Bedeutung ist. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Ressourcen auch unter schwierigen Bedingungen sicher sind. Unsere Produkte verfügen über eine mehrjährige Garantie, die ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bestätigt. Wir sind auch in der Lage, Tanks nach spezifischen technischen Anforderungen zu liefern.
Wozu werden LPG-Tanks verwendet?
Unser LPG-Tank findet vielfältige Anwendung in verschiedenen Industriebereichen wie Energiewirtschaft, Landwirtschaft oder produzierendem Gewerbe. Die Tanks sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die nach effizienten Methoden zur Speicherung von Gas für Heiz- oder technische Zwecke suchen.
Ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz sowohl in großen Industrieanlagen als auch in kleineren Unternehmen. Wir passen unsere Tanks auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden an und bieten vielseitige Lösungen für zahlreiche Branchen. LPG-Tanks kommen auch in Privathaushalten zum Einsatz, wo sie als Energiequelle zum Heizen und Kochen dienen können. Je nach Anforderung bieten wir oberirdische und unterirdische Installationen an.