Ein- und doppelwandige Stahltanks nach EN 12285 mit UDT-, GUM-Zulassung und je nach Ausführung vom TÜV Nord, TDT, WDT, SVTI zugelassen
Mögliche Ausführung nach den AD2000, DIN6608, DIN6616 Normen.
CGH Gruppe ist seit vielen Jahren ein führender Hersteller von Stahltanks in Europa. Unsere Kunden sind die größten Ölkonzerne sowie große und mittlere Unternehmen aus ganz Europa. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. Seitdem produzieren wir sichere und ökologische doppelwandige Tanks zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten in einem automatisierten Herstellungsprozess. Zu der optionalen Ausrüstung der angebotenen Lagerbehälter zählen u.A. Überfüllsicherungs- und Lecküberwachungsysteme, sowie Steuer- und Messarmaturen. Standardmäßig sind die Tanks von außen mit einer dichten Polyurethanbeschichtung als Korrosionsschutzisolierung versehen. Je nach Medium werden von innen passende Korrosionsschutzsysteme eingesetzt.
Wir bieten folgende Arten von Kraftstoffbehältern an:
- Doppelwandige unterirdische Tanks
- Ein- und doppelwandige Tanks zur Lagerung von AdBlue
- Containerstationen
- Biokraftstofftanks
- Flugkraftstofftanks
Doppelwandige Tanks dienen zur Lagerung von Produkten:
- An Tankstellen
- In Kraftstofflagern
- An Flughäfen
- Zum Heizen
- Zur Lagerung chemischer Produkte
- Zur Lagerung von Produktionsmaterialien

Welche Kraftstoffe können in unseren Behältern gelagert werden?
Unsere Kraftstoffbehälter eignen sich für die Lagerung einer Vielzahl von Kraftstoffen wie Benzin, Diesel, Biokraftstoffe und Flugkraftstoffe. Dank der Anwendung moderner Produktionstechnologien können wir die sichere und effiziente Lagerung aller Energiestoffe gewährleisten. Hochwertige Materialien, die bei der Produktion genutzt werden, garantieren ihre Korrosionsbeständigkeit und lange Nutzungsdauer.
Wir bieten auch Lösungen für die Lagerung von AdBlue an, wodurch unsere Behälter vielseitig einsetzbar sind und den Anforderungen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Jeder Behälter kann auf spezielle Bedürfnisse maßgeschneidert werden, sodass er auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden erfüllt.
Wodurch zeichnen sich unsere Kraftstoffbehälter aus?
Unsere Kraftstoffbehälter überzeugen vor allem durch ihre hervorragende Verarbeitung und die Einhaltung der europäischen Sicherheitsstandards. Jedes Produkt wird strengen Tests unterzogen, um die höchsten Standards für die Lagerung gefährlicher Stoffe gerecht zu werden.
Wir verwenden fortschrittliche Schweißtechnologien wie MIG-MAG und WIG, die eine außergewöhnliche Dichtheit und Haltbarkeit der Struktur gewährleisten. Die Polyurethan-Isolierung schützt die Behälter vor Korrosion und verlängert ihre Nutzungsdauer erheblich. All dies macht unsere Behälter zu einer zuverlässigen Lösung für Unternehmen, die nach beständigen und sicheren Produkten suchen.
Welche Technologien setzen wir bei der Kraftstoffbehälter von Kraftstofftanks ein?
Bei der Herstellung von Kraftstoffbehälters kommen modernste Schweißtechniken und innovative Materialien zum Einsatz, um die Qualität und Haltbarkeit unserer Produkte zu garantieren. Dank Technologien wie 121 für Edelstahl und MIG-MAG- und WIG-Verfahren zeichnen sich unsere Behälter durch hervorragende Dichtheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Betriebsbedingungen aus.
Zertifikate renommierter Institutionen wie dem TÜV bestätigen die Einhaltung internationaler Standards. Wir entwickeln unseren Produktionsprozess ständig weiter, um die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. So bieten wir Lösungen, die nicht nur praktisch, sondern auch zuverlässig sind.
Warum sind unsere Kraftstoffbehälter so haltbar?
Die Haltbarkeit unserer Kraftstoffbehälter ist das Ergebnis der Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Produktionstechnologien. Die Polyurethan-Isolierung bietet einen wirksamen Schutz vor Korrosion, und die robuste Konstruktion sorgt für Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
Jeder Behälter wurde im Hinblick auf Haltbarkeit und minimale Betriebskosten entwickelt. Dadurch profitieren unsere Kunden von einer langjährigen, problemlosen Nutzung und Einsparungen durch geringeren Wartungsaufwand. Genau aus diesem Grund sind unsere Behälter die erste Wahl, die auch den Erwartungen der anspruchsvollsten Unternehmen gerecht wird.